3P Technik Twinfilter Nennweite DN100 und DN150
Der Großanlagenfilter TF ist ein externer Regenwasserfilter für größere Dachflächen und basiert auf dem 2-stufigen Reinigungsprinzip des Volumenfilters VF 1. Der TF-Filter kann in einem Vorschacht oder im frostfreien Bereich an der Wand montiert werden.

Beschreibung
Der externe Regenwasserfilter TF mit 2-Stufen-Filtration.
Der Twinfilter TF ist ein externer Regenwasserfilter für sehr große Dachflächen. Der Großanlagenfilter Twinfilter kann in einem Vorschacht oder in frostfreien Regionen direkt an der Wand installiert werden. In der Regel werden Standard-Betonschächte (Ø 1000 mm) verwendet.
Durch sein 2-stufiges Reinigungsprinzip hat er unabhängig vom Volumenstrom einen hohen Wirkungsgrad. Durch die steile Stellung der Edelstahlsiebe wird der ausgefilterte Schmutz kontinuierlich in Richtung Kanalisation gespült. Das saubere Wasser wird in einer Wanne gesammelt und in den Tank geleitet. Wartungsintervall je nach Verschmutzungsgrad ein- bis zweimal jährlich.
Technische Daten
Regenwasserfilter | DIN 1989-2, Typ C |
Maschenweite | 0,39 x 0,98 mm |
Anschluss Zulauf | 2 x DN 100/ DN 150 |
Ablauf in die Zisterne | 2 x DN 100/ DN 150 |
Ablauf in den Kanal | 2 x DN 100/ DN 150 |
Anschlusskapazität | 426 m² bei 2 x DN 100 & 2x Ablauf DN 100 |
Anschlusskapazität | 1254 m² bei 2 x DN 150 & 2x Ablauf DN 150 |
Abmessungen Gehäuse (L/B/H) | 680 x 700 x 780 mm |
Höhenversatz Zu- u. Ablauf in Zisterne | 350 mm |
Höhenversatz Zu- u. Ablauf in Kanal | 510 mm |
Material Filtereinsatz | Edelstahl 1.4301 |
Material Gehäuse u. Kaskaden | Polyethylen |
1. ankommendes Regenwasser wird in der Wanne aufgestaut und beidseitig gleichmäßig über die Kaskaden geleitet = Überstauprinzip.
2. Vorreinigung durch das Kaskadenprinzip. Grobschmutz wird über Kaskaden direkt in die Kanalisation geleitet.
3. Vorgereinigtes Wasser trifft auf Edelstahlsiebe (Maschenweite 0,39x 0,98 mm). Durch die spezielle Webstruktur und die steile Stellung des Siebes wird der ausgefilterte Schmutz über die unteren Anschlüsse in die Kanalisation gespült.
4. Das gereinigte Wasser wird in der mittleren Wanne gesammelt und über einen oder beide Anschlüsse in die Zisterne geleitet.
5. Der gefilterte Schmutz wird durch den Schacht in die Kanalisation gespült.

Wirkungsgrad in %

Durchschnittliche Regenspende in Deutschland zu 80% unter 15 l/(s x ha).
max. Durchfluss DN 200: 40,4 l/s
anschließbare Dachfläche bei max. 200 l/(s x ha): 2020 m²
anschließbare Dachfläche bei max. 300 l/(s x ha): 1347 m²
15 verkauft*
2-4 Werktage per DHL.Regenwasserfilter für den Einbau im Vorschacht.
500 mm Höhenversatz zwischen Zulauf und Ablauf.
Maschenweite 0,39 x 0,98 mm für Haus und Garten.
für Dachflächen bis 1254 qm nach DIN 1986.
Downloads: