Das Auswahlfenster des Retentionsvolumens und der Retentionsdrossel erscheint nachdem Sie einen Artikel in den Warenkorb gelegt haben.
Retentionszisternen haben ein Retentionsvolumen, welches meist von der Komune vorgegeben wird. Nun ist es ratsam die Zisterne mit Nutzvolumen zu kombinieren, sodas Ihnen auch eine gewisse Menge an Regenwasser für Ihre Bdürfnisse zu Verfügung steht.
Unsere Retentionszisterne besitzt eine Wand-/Bodenstärke von 9-12/12 cm aus Beton der Kl C35/45 und wird somit wasserundurchlässig gefertigt. Die Zisterne ist monolithisch aufgebaut und der Konus ist bereits mit dem Grundbehälter verbunden (bis 9200 L Volumen, bei größeren Volumina wird der Konus separat geliefert und muss aufgemörtelt werden). Die Regenwasserzisterne besitzt 3 integrierte RDS-Muffen DN 100 (1 x Zulauf, 1 x Überlauf, 1 x Technik)
Dieser Preis versteht sich inkl. Fracht - bezogen auf das jeweilige PLZ-Gebiet (Festland) - und 30 Minuten Kranentladung.
Bitte beachten Sie, dass die Filter-Sets als Selbstausbaupaket separat per Paket versendet werden.
Dieses Set beinhaltet einen 3P Retentions- und Versickerungsfilter RVF mit Edelstahlsieb. Weiterhin einen beruhigten Zulauf welcher dafür sorgt, dass beim Einströmen des Regenwassers das Sediment nicht aufgewirbelt wird. Gleichzeitig wird Sauerstoff in den unteren Bereich der Zisterne geleitet was die Wasserqualität erheblich verbessert und eine geprüfte (TU Münster) 3P Retentionsdrossel, welche für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss aus der Zisterne sorgt.
3P Retentions- und Versickerungsfilter RVF
Regenwasserfilter mit integriertem Schmutzfangkorb für den Einbau im Regenwasserspeicher. Der Schmutzfangkorb aus Edelstahl ist so im Gehäuse angebracht, dass er sich durch den Entnahmestab einfach entnehmen lässt. Der 3P Retentions- und Versickerungsfilter RVF ist ideal für Anlagen, die das gereinigte Regenwasser für WC, Waschmaschine und die Gartenbewässerung nutzen und das überschüssige Wasser auf dem Grundstück versickert werden muss, d.h. kein Kanalanschluss möglich ist, um überschüssiges Regenwasser abzuleiten oder das überschüssige Wasser nur über eine Retentionsdrossel in den Kanal geleitet werden darf.
Beruhigter Zulauf DN 100
Sorgt innerhalb des Speichers für einen beruhigten Zulauf des Regenwassers. Im Wasser verbliebene feine Schmutzpartikel sinken langsam zu Boden, es bildet sich eine Sedimentschicht, die nachweislich einen positiven Einfluss auf das gespeicherte Regenwasser hat. Regenspeicher mit Sedimentschicht haben klareres Wasser. Durch den beruhigten Zulauf wird eine Aufwirbelung dieser Sedimentschicht vermieden, gleichzeitig wird dem unteren Teil des Speicherwassers Sauerstoff zugeführt. Der Sauerstoff verhindert einen anaeroben Abbau in der Zisterne. Das Wasser bleibt frisch. Der beruhigte Zulauf ist die 2. Reinigungsstufe im Regenspeicher.
3P Retentionsdrossel
Die 3P Retentionsdrossel sorgt für einen regelmäßigen, vorher definierten Abfluss. Das Drosselelement befindet sich zwischen Filterkorb und Schlauchtülle. Dieses besteht aus zwei im Abstand variablen Scheiben und werden über den im Prüfbericht beschriebenen Abstand eingestellt. So wird zum Beispiel ein durchflusswert von 0,65 l/s erreicht, wenn der Abstand, bzw. die Öffnungsweite zwischen den 2 Scheiben 5 mm beträgt. Vorteil: Retentionsdrossel und Überlaufsiphon in einem Bauteil für einfache und sichere Montage.
Seilschlaufen an der Zisterne
Seilschlaufen die vor Ort bleiben werden pro Seilschlaufe mit 15,00 EUR zzgl. MwSt nachberechnet,da diese aus Versicherungstechnischen Gründen nicht zurück genommen werden können.
Zisternenvolumen berechnen
Um die optimale größe Ihrer Zisterne zu errechnen werden in unserem Zisternenvolumenplaner werden alle benötigten Daten erfasst und Sie erhalten eine übersichtliche Darstellung für das optimale Zistenenvolumen. Ein wichtiger Faktor hierbei ist die Pufferzeit, welche den Zeitraum ohne Niederschlag beziffert. Wir von Zisternenhandel.de raten Ihnen die nächst größere Zisterne auszuwählen, damit Sie immer ausreichend mit dem kostenlosen Nass versorgt sind.